|   19. 
                August: Starke Jugendklassen am zweiten Finaltag – Emanuel 
                Ernst gewinnt SBH Open Reining 
              Am zweiten Finaltag 
                in den Performance Klassen auf der EM 2011 in Kreuth fielen erneut 
                die enorm starken Jugendklassen auf. Aus früheren Jahren 
                ist man auf der EM ja auch bei der Jugend ein hohes Niveau gewohnt, 
                doch auf einer derartigen Breite wie dieses Jahr ist das schon 
                sehr bemerkenswert. Tatsächlich hätte praktisch jeder 
                der Finalisten in den verschiedenen Klassen auch das Zeug zur 
                Medaille oder gar zum Europameister gehabt. 
              So ging der Europameister 
                Titel in der Western Riding Youth an Awesome On Ice unter Celina 
                Schneider (GER). Silber holte Doc Laptop unter Lea Henzgen (GER), 
                gefolgt von Chips New Groove unter Glen Arthur Estival (FRA). 
              Die Goldmedaille in 
                der Western Horsemanship Youth –13 ging nach Belgien: ARC 
                Snappy Madera unter Lauren Bruls (BEL). Zweite wurde Smooth Walkin 
                Terms unter Jennifer Schranz (AUT), gefolgt von Tommy Peppy Jets 
                unter Dino Lulli (ITA). 
              Die Horsemanship 14-18 
                entschied der seit vielen Jahren auf der EM bewährte Larksimilian 
                mit Dido Masi (ITA) im Sattel für sich. Silber ging an Doc 
                Laptop unter Lea Henzgen (GER), Bronze an Certain Jewel unter 
                Daniela Wagner Winter (GER). 
              In der Hunter under 
                Saddle Youth hieß der Europameister I Know Im Certified, 
                geritten von Ann Kathrin Klama (GER). A New Choco und Alessandra 
                Ouellet (ITA) erzielten Silber, Hunt The Terms unter Caroline 
                Leckebusch (GER) Bronze. 
              In der Hackamore Snaffle 
                Bit Open Reining blieben alle Medaillen in Deutschland. Europameister 
                wurde mit einem Score von 217,5 Whizasparkywalla BB (Bes.Rüdiger 
                Diedenhofen) unter Emanuel Ernst, der zudem KHM Cody Fritz Chex 
                (Bes. Karl-Heinz Manns) auch noch zur Silbermedaille reiten Konnte 
                (213,5). Bronze ging mit nur einem halben Zähler Abstand 
                an Customized Crome und Susanne Schnell.  
              Amateur Reining Champion 
                wurden souvarän mit einer 214 Freelander Boss und Guido Persello. 
                Die Silbermedaille in dieser Klasse ging an Trigger Happy Chic 
                und Barbara Seibold (211,5) vor Heavens Little Jewel unter Veronika 
                Klein (210,5). 
              Drei sehr schöne 
                Hunter Klasse rundeten den zweiten Finaltag an. Hier konnten A 
                Krymsun Career gleich zwei Goldmedaillen für Dänemark 
                erzielen: Unter Mirko Müller gewann er die Junior Hunter 
                Open und unter seiner Besitzerin Birgit Udsen die Hunter Amateur. 
                Silber in der Junior Open ging an She Blue My Money (Bes. Bertil 
                Andersson, SWE) unter Mirjam Giraudini, gefolgt von Hunt The Terms 
                unter Linda Leckebusch (GER).Silber in der Amateur erzielte Invy 
                My Principles unter Leonie Behrens (GER), gefolgt von Gentle Invitation 
                unter Sophie Schonauer (GER).  
              Senior Hunter under 
                Saddle Champion wurde überlegen CPR Valentine Blaze unter 
                Mirjam Giraudini Stillo (ITA) vor A New Choco (Bes. Alessandra 
                Ouellet, ITA) unter Cedric Leroux bzw. Green With Invy unter Alexandra 
                Jagfeld, GER. 
                 
               
                 
                18. August: Starke Trails: Julia Keck und Fritz On Sailor gewinnen 
                Jr. Trail / Jan Boogaerts holt zweite Goldmedaille auf dieser 
                EM 
              Der erste 
                Finaltag in den Performanceklassen der EM 2011 war unter anderem 
                durch drei beachtliche Trail-Finals gekennzeichnet. Parcoursdesignerin 
                Ann Dennis hatte sich erneut sehr anspruchsvolle, aber faire Patterns 
                einfallen lassen.  
              Den Junior 
                Trail Open machten die drei Besten der Go rounds unter sich aus. 
                Europameister wurde Fritz On Sailor unter seiner Besitzerin Julia 
                Keck (GER). Der 5-jährige Hengst hatte bereits die Vorläufe dominiert 
                und bestach auch im Finale durch beste Performance. Die Silbermedaille 
                ging an Frozen Chocolate unter Patricia Rösch (GER), Bronze an 
                Dressed in Mink unter Peter Kalat (AUT).  
              Die Goldmedaille 
                im Amateur Trail ging nach Großbritannien: Pryamos und Jonathan 
                Vine Hall erhielten für ihren hervorragenden Durchgang eine 217 
                und verwiesen damit Ostinato Jac und Karin Kienreich (AUT) auf 
                den zweiten Platz. Pryamos und Jonathan Hall sind seit mehreren 
                Jahren ein Erfolgspaar. Die beiden waren letztes Jahr in Großbritannien 
                Year End Co-Champion in Western Riding und erzielten bereits 2009 
                Bronze auf der EM. Dritte wurden Dont Skip It Up und Meinou de 
                Ruitjer (BEL). Pech hatte Titelverteidigerin Marleen Coppens mit 
                ihrem Techniques Hot News: die zweifache Europameisterin in Folge 
                verritt sich gleich zu Anfang und kam so mit 0 Score aus der Bahn. 
              Amateur 
                Select Champion im Trail wurde erneut der Schweizer Philipp Roos 
                mit Technical Nat Image. Silber und Bronze gingen an die Österreicherin 
                Milena Kalat mit Trimmed In Silk bzw. Dressed In Mink. 
              Überhaupt 
                ist diese Europameisterschaft eine sehr erfolgreiche für Österreich, 
                das zahlreiche gute Pferde und Reiter ‚im Rennen hatte'. So errang 
                Smooth Walkin Term unter Jennifer Schrank (AUT) die Goldmedaille 
                in der Western Pleasure Youth -13. Silber erzielte Touched Rite 
                unter Viktor Mallet (FRA), gefolgt von CC Rod In Time unter Alice 
                Sebastiani (ITA). 
              Europameister 
                Western Pleasure Youth 14-18 wurde der in Italien gezüchtete CPR 
                Diabolic Zip unter Melina Hugelshofer (SUI). Madame Machine und 
                Natalie Göschl-Samek (AUT) errangen Silber, Made Of Potential 
                und Leonie Fischer (GER) Bronze. 
              In der 
                Junior Reining gab es die zweite Goldmedaille für Jan Boogaerts 
                auf dieser EM. Mit Sweet Hatchet (Bes. Greetje Majes, BEL) errang 
                er mit einer 216 den Europameistertitel. Die 5-jährige Stute von 
                San Hatchet lag nach den Vorläufen auf Platz 5 und konnte im Finale 
                nochmals deutlich zulegen. Die Silbermedaille ging nach Österreich: 
                der von Gerold Dautzenberg gezüchtete LV Sailin Pepolena (Bes. 
                Brigitte Steiner) scorte unter Guy Zemah eine 215. Bronze ging 
                an Chocolate de Leche (Bes. Sabine Ehrenreich) unter Daniel Schlömer 
                (Score 214). 
                
              Am 
                Donnerstag beginnen Finale in den Reitklassen 
                 
                Der Weg zum Europameistertitel ist kein einfacher: In den Reitklassen, 
                in denen von kommendem Donnerstag bis einschließlich Samstag die 
                Finale stattfinden werden, müssen zwei Vorläufe bewältigt werden. 
                Die Besten schaffen es ins Finale, was für sich schon eine Auszeichnung 
                ist, angesichts der hohen Pferdequalität auf dieser EM. Hier waren 
                und sind an diesen vier Vorlaufstagen jede Menge schöner Ritte 
                zu sehen - sei es der von Emanuel Ernst auf Whizasparkywalla BB 
                (die beiden gewannen den ersten Go round in der SBH Reining bei 
                beiden Richtern), der von Matteo Sale mit Winning Wisely (Vorlaufssieger 
                Senior Western Pleasure) oder der von Julia Keck und Fritz On 
                Sailor (Jr. Trail Vorlaufssieger).  
                 
                Trail auf World Show Niveau: Ann Dennis sorgt für Top Vorbereitung 
                 
                 
                Zur Vorbereitung hatte das Show Office der EM Paid Warm ups in 
                fast allen Disziplinen ausgeschrieben, die mit von den Teilnehmern 
                mit großer Begeisterung angenommen wurden. Insbesondere natürlich 
                im Trail, denn hier steht keine geringere als Ann Dennis persönlich 
                den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Die gefragte Trailparcours-Designerin, 
                die u.a. auch den Trail auf der AQHA World Show baut, hat sich 
                für die EM anspruchsvolle Patterns einfallen lassen. Hier ist 
                dieser Tage echtes World Show Niveau zu sehen. Um die Teilnehmer 
                optimal auf die Patterns einzustimmen, steht Ann Dennis persönlich 
                in den Paid Warm ups bereit, führt die Reiter in den Parcours 
                ein und hat für jeden wertvolle, individuelle Tipps parat. Die 
                Finals beginnen von Donnerstag bis Samstag jeweils um 8 Uhr morgens 
                in der Ostbayernhalle Den krönenden Abschluss bildet der Nations 
                Cup am Samstag Nachmittag.  
                 
                  
                 
                Samstag, 13. August:  
                 
                Erneut Gold für Gerold Dautzenberg: Europameister Amateur 
                Cowhorse 
                Jan Boogaerts holt Gold für Belgien in Junior Cowhorse Open 
                Unschlagbar in Senior Cowhorse: Slidin On Diamonds und Philipp 
                Martin Haug gewinnen 6. Europameistertitel 
               
                Nach seinem EM-Titel in Amateur Cutting gelang es Gerold Dautzenberg 
                (AUT), auch noch Gold in Working Cowhorse Amateur zu holen. Mit 
                Smokeelan setzte der vielfache European Champion in gewohnter 
                Weise alles auf eine Karte und brillierte besonders in der Fence 
                Work. Der 9-jährige in Texas gezogene Smokeelan ist ein Sohn 
                von Elans Playboy aus einer Smart Little Lena-Tochter, der war 
                bereits World Champion Senior Working Cowhorse und Res. Worldchampion 
                Junior Reining war. Gerold Dautzenberg qualifizierte sich letztes 
                Jahr mit ihm für die World Show in Amateur Cowhorse. Die 
                Silbermedaille ging an Lady Smoke N Glo und Masha Stein (GER), 
                Bronze an Lil Peptorella und Sabine Brasche.  
              French Reining Derby 
                Res. Champion Smokes WR San Jo gewinnt Jr. Cowhorse 
                Groß war die Freude von Jan Boogaerts (BEL) über seine 
                Goldmedaille in der Junior Cowhorse Open. Der Belgier, den die 
                meisten vor allem als Reining-Reiter und –Richter kennen, 
                wurde mit Smokes WR San Jo Europameister in dieser Klasse. Der 
                San Jo Freckles-Sohn im Besitz der WR Horses hat bereits etliche 
                Reining Erfolge vorzuweisen. U.a. war er Reserve Champion beim 
                French Derby und NRHA European Futurity Finalist. Silber und Bronze 
                gingen in die Schweiz: Christoph Seiler ritt Tuf Little Chex auf 
                Platz 2 und Missys Magic Potion auf Platz 3 – beide Pferde 
                sind im Besitz von Eliane Gfeller. 
              Sechste Goldmedaille 
                für Slidin On Diamonds 
                Erneut als unschlagbar erwies sich Wolfgang Dalicks Slidin On 
                Diamonds in der Senior Working Cowhorse. Der 11-jährige Hengst 
                überzeugte unter Philipp Martin Haug sowohl in der Dry Work 
                als auch der Cow Work und holte damit souverän die sechste 
                Goldmedaille in dieser Disziplin. Ganz nebenbei macht auch die 
                Nachzucht auf sich aufmerksam: Seine Tochter Ima Cal Bar Diamonds 
                wurde im Junior Cowhorse mit Haug Vierte.  
                Silber und Bronze gingen nach Österreich: Gerold Dautzenberg 
                holte mit Smart Rip Silber und mit Smokeelan Bronze. Mit diesem 
                Hengst hatte er den zweiten Go round bei beiden Richtern gewonnen. 
                 
               
                 
                2 x Gold im Open Cutting für Karel Spacil (CZE) – mit 
                Smooth Cool Cat Europameister in der Junior, mit Boogie Boon im 
                Senior, 
                Europameister Amateur Cutting: Gerold Dautzenberg (AUT) und Roosters 
                Dream 
                 
                Er hat es erneut geschafft: auf der European Championship of American 
                Quarter Horses in Kreuth gelang es Karel Spacil, nicht nur eine, 
                sondern gleich zwei Goldmedaillen zu erringen. Mit dem 5-jährigen 
                Hengst Smooth Cool Cat wurde er European Champion Junior Cutting 
                Open und mit 8-jährigen Hengst Boogie Boon European Champion 
                im Senior Cutting – und mit was für tollen Ritten! 
                Es war der vierte EM-Titel für Spacil, der mittlerweile auf 
                der Stone Ranch 30 km südlich von Prag trainiert. 2008 und 
                2009 wurde er European Champion in Jr. Cutting Open.  
                Smooth Cool Cat (Smooth As A Cat x Boogies Cool Choice) ist im 
                Besitz von Michaela Sykorova (CZE). Mit ihm gewann Ute Holm die 
                NCHA Futurity 2010, und auch hier auf der EM gewann der Hengst 
                alle 4 Shows. Boogie Boon (Bes. Queep Co., CZE) stammt aus einer 
                der populärsten Cutting Blutlinien: Royal Blue Boon. „Ich 
                freue mich so sehr über die Medaillen“, strahlte Karel 
                Spacil hinterher. „Vor allem für diese beiden Hengste, 
                denn das ist die beste Werbung für die beiden. Die beiden 
                waren einfach großartig!“ 
                 
                Die Silbermedaille in der Junior Open ging an Play Stylish Solanos 
                unter Paul Derrez (NED), gefolgt von All Dualled Up und Ute Holm 
                (GER). Reserve European Champion in der Senior Open wurde Magtar 
                (Bes. Erwin Pauli) unter Tino Barth (GER), gefolgt von Peps Texas 
                Star (Bes. Sigrid Voinescu) unter Wolfgang Müller. 
                 
                Europameister Amateur Cutting wurde Roosters Dream mit Gerold 
                Dautzenberg (AUT). Die beiden wiederholten damit ihren Erfolg 
                von 2008 hier in Kreuth. Für Gerold war es eine weitere Goldmedaille 
                in einer langen Reihe von EM-Titeln bzw- Medaillen in verschiedenen 
                Disziplinen. Silber in dieser Klasse ging nach Belgien: Meradas 
                Acre unter Ingrid Hendricks. Die Bronzemedaille erzielte Tivios 
                Lilly Marlena mit Lars Christiansen (DEN) im Sattel.  
                 
                 
                Freitag, 12. August:  
                 
                Die ersten FEQHA Europameister stehen fest! 
                 
                Heute begann in Kreuth die European Championship of American Quarter 
                Horses. In den Halter Stallions und Geldings Klassen wurden bereits 
                die ersten European Champions geehrt. Größte Klasse 
                bei den Stallions war mit acht Pferden die Yearling Stallions 
                Open. Hier ging der European Champion Titel nach Italien: Mr Black 
                Eyed Te, ein schwarzer Hengst von Mr Ice Te aus der Shes One Fine 
                Momma, der von Tos und Kathy Snodgrass gezüchtet wurde. Das 
                Pferd ist im Besitz von Voncenzo Santoro und wurde orgestellt 
                von Susanna Marinelli. Silber holte A Kid for Spirit Tee (Bes. 
                Fabrizio Tirelli), vorgestellt von Massimo Carraro. Bronze erzielte 
                HQ Zippos Good Roan (Bes. Stefanie Kohlweg), vorgestellt von Nina 
                Leiner. 
                 
                Auch in der Aged Stallions Open und bei den 2-year-old Stallions 
                ertönte die italienische Nationalhyme. Die Aged Stallions 
                entschied Cool Skipp JR für sich (Bes. Damiabo Rhigetti), 
                vorgestellt von Lorenzo Campedelli. Silber ging an Birgit Udsens 
                Richly Designed, der von Alexandra Jagfeld vorgestellt wurde und 
                später mit seiner Besitzerin Europameister in Stallions 3 
                and over Amateur wurde. Bronze in Aged Stallions Open und Silber 
                in Stellions 3 and Over Amateur errang der im Besitz von Saad 
                El Din Hadj-Abdou stehende AGR Best A Good Time, der in der Open 
                von Iris Oplusstil präsentiert wurde. Die 2-year-old Stallions 
                Open gewann FG Mr Classy Fella (Bes. Luca Rosano Oliveti), vorgestellt 
                von Francesco Bassi vor Mr Elegance of Touch, der von seiner Besitzerin 
                Susanna Marinelli vorgestellt wurde. Bronze errangen SR Son Of 
                Cody (Bes. Doris Schemuth) und Wolfgang Laves. SR Son Of Cody 
                entschied zudem die Stallions 2 & under Amateur für sich. 
              Europameister in der 
                Performance Halter Stallions Open wurde Green With Invy mit Alexandra 
                Jagfeld vor Ait It The Blues mit Gesa Meier-Bidmon, der zudem 
                Gold in der Amateur holte. Bronze in der Open ging an My Rods 
                Chipped und Andrea Schmid. 
              Doppelter Erfolg für 
                Cookies Candy King und Roger Snall (SWE). Der Wallach wurde Europameister 
                in der Aged Stallions Open (vor Zips Technique mit Katerina Bastova 
                und Tommy Peppy Jets mit Dino Lulli) und in der Performance Halter 
                Geldings Amateur. Silber in Performance Halter Amateur und Gold 
                in der Open ging an Mirjam Giraudinis Zippetes Asset, der in der 
                Open von Andrea Stillo vorgestellt wurde. Die Performance Halter 
                Geldings Youth ging an A New Intrigo und Alan Vincent vor Zips 
                Technique und Katerina Bastova und A New Choco mit Alessandra 
                Ouellet. 
              European Champion Geldings 
                Three and over Amateur wurde Ama Technical Tressy mit Carla Schmid, 
                gefolgt von der Skeets Glo mit der Österreicherin Verena 
                Scholl. Bronze ging an Notice His Dynamics und Catharina Snall. 
                In der Youth ging der Titel an I Know Im Certified mit Ann-Kathrin 
                Klama vor Techniques Hot Trot und Sophia Raschat. Dritter wurde 
                Cool And Zip mit Julia Mayer.  
                 
               
              Vorberichterstattung Erstmals 
                werden die Klassen von acht Richtern gerichtet: Gretchen Mathes 
                (USA), Rhonda Replogle (USA), Clark Parker (USA), Tracy Willis 
                (USA), Rick Lemay (SWE), George Maschalani (GER), Betsy Tuckey 
                (USA) und John Tuckey (USA).  
                Von Reining bis Western Pleasure werden auf der European Championship 
                2011 damit optimale richterliche Bedingungen für alle Disziplinen 
                geboten.  
                 
                Enorm stark ist die Nachfrage dieses Jahr in den Trailprüfungen: 
                40 Pferde gehen allein im Senior Trail Open an den Start. 30 sind 
                es im Youth (14-18) Trail und 13 im Junior Trail Open (Die Trail 
                Patterns werden nächste Woche bekannt gegeben.). Doch auch 
                die anderen Disziplinen können sich sehen lassen. So werden 
                zum Beispiel im Senior Cutting Open 13 Starter antreten, in der 
                Youth Showmanship 24 und in der Junior Western Pleasure Open 17. 
                Besonders erfreulich ist, dass aufgrund der Teilnehmerzahl in 
                diesem Jahr in allen Select Klassen bis auf Western Pleasure ein 
                Europameistertitel vergeben werden kann. So sind beispielsweise 
                in der Select Reining bisher acht Pferde gemeldet. Insgesamt werden 
                Geld- und Sachpreise im Wert von EUR 18.500 ausgeschüttet 
                bzw. ausgegeben.  
                 
                  
                 
                Erstmals Lead Line (Führzügelklasse) – Teilnahme 
                kostenlos! 
                  
                Erstmals bietet die Europameisterschaft auch eine Führzügelklasse 
                für Kinder im Alter von 2-10 Jahren an. Hier soll den Kleinen 
                Quarter Horse Fans schon der Spaß am Showen vermittelt werden. 
                Die Teilnahme ist kostenlos. Einzige Voraussetzung ist, dass das 
                Pferd ein American Quarter Horse ist. Schon jetzt liegen fünf 
                Nennungen vor, wobei die jüngste Teilnehmerin gerade mal 
                drei Jahre alt ist. Die Führzügelklasse geht auf die 
                Initiative der Italienerin Anna Omodeo zurück und wird am 
                Samstag Nachmittag nach den Halter Klassen stattfinden. Dann können 
                sich schon die Jüngsten im schicken Outfit auf ihren ‚coolen 
                Quarter Horses in der großen Ostbayernhalle präsentieren. 
                 
              
              AQHA 
                schickt Joe McAllister zur Abreitekontrolle 
                 
                Erstmals wird die AQHA in Kreuth einen Show Steward einsetzen, 
                der sich ausschließlich um die Abreitekontrollen kümmert. 
                Hierzu wird eigens Joe McAllister zur EM beordert, um das Show 
                Team in Kreuth zu ergänzen.  
              
               
              Kein Streichergebnis im Nations Cup 
               
              Das Turnier beginnt am Freitag und Samstag, den 12. und 13. August 
              mit den Halter- und Rinderklassen. Bereits am Sonntag starten dann 
              die Go rounds in den übrigen Performance Klassen. Den krönenden 
              Abschluss der European Championship bildet dann der Nations Cup 
              am Samstag Abend, 20. August. Das Show Office macht nochmals darauf 
              aufmerksam, dass alle Nationen in allen vier Disziplinen starten 
              müssen und dass es kein Streichergebnis gibt. Im Anschluss 
              an den Nations Cup heißt es dann Party Time für alle 
              Teilnehmer und Besitzer. 
               
               
              18.500 EUR Geld- und Sachpreise  
                 
                Erstmals nach vielen Jahr geht es auf der European Championship 
                of American Quarter Horses nicht nur um Titel und Schleifen, sondern 
                wieder um Geld- und Sachpreise. Dank dem großen Engagement von 
                Albert Wagner, dem ersten Vorsitzenden der DQHA Regionalgruppe 
                Bayern, und Markus Müller, Vice President FEQHA (Schweiz) können 
                diesmal bereits Geld- und Sachpreise im Wert von EUR 18.500 ausgeschüttet 
                bzw. ausgegeben werden.  
                 
              Eintritt 
                an allen Tagen kostenlos 
                 
                Für die Zuschauer bedeutet dies spannende Wettkämpfe und wunderschönen 
                Sport zum Null Tarif, denn für die European Championship wird 
                auch in diesem Jahr kein Eintrittsgeld erhoben. Im Rahmen der 
                EM wird es wie immer eine Verkaufsausstellung rund um den Westernreitsport 
                geben.  
                 
                 
                Unbezahlte Boxen nur bis 11. Juli reserviert 
                Schon jetzt sind eine große Anzahl von Boxen reserviert. Teilnehmer 
                sollten sich also mit der Bestellung beeilen. Das Show Office 
                weist dringend darauf hin, dass die Boxen nur bis zum Nennschluss 
                reserviert bleiben. Danach werden nicht bezahlte Boxenreservierungen 
                aufgehoben. Also bitte rechtzeitig an die Bezahlung der Boxen 
                denken!  
                 
                Auf der 22. European Championship of American Quarter Horses werden 
                die Europameister in einer Vielzahl von Disziplinen ermittelt. 
                Hierzu müssen sich die Teilnehmer in zwei Vorläufen für die Finale 
                qualifizieren. Eine Ausnahme bilden die Rinderklassen und die 
                Halter Shows, in denen sich die Medaillen aus den beiden Vorläufen 
                ergeben. Gerichtet wird das Turnier von sechs hochkarätigen amerikanischen 
                Richtern, die noch bekannt gegeben werden.  
                 
                 
                 
                
                 
                Größere 
                Kartenansicht  
                 
                 
                Mehr dazu 
                Alles zur European Championship of 
                American Quarter Horses 2010 
                Alles zur European 
                Championship of American Quarter Horses 2009 
                Alles zur European Championship of 
                American Quarter Horses 2008  
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2007  
                Alles zur European Championship of 
                American Quarter Horses 2006  
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2005  
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2004  
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2003  
                Alles zur European Championship of 
                American Quarter Horses 2002  
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2001  
                Alles zur European Championship 
                of American Quarter Horses 2000 
                 
                
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |