|

Promotion |
Diesmal ein Live-Bericht aus Sicht des „Meldestellegeselle“ der dieses Turnier begleiten durfte.
Die „Reitanlage Zehren“ der Familie Großer, die Insidern noch bestens als Green Valley Ranch bekannt ist, hatte zu diesem Turnier eingeladen. Mit vielen Teilnehmern und Gästen sah auch ich die neue Anlage zum ersten Mal. Wow! Ein Schmuckstück. Die moderne Reithalle mit angeschlossenem 3-Sterne-Boxenstall der luftig-hell, ergänzt durch Solarium, Pferdedusche eine schöne Symbiose eingeht mit den benutzenswerten Sanitäreinrichtungen für das Reitervolk, Tribünenreiterstube und Store. Ein sehr gelungenes Ambiente.
Von der Tribüne hat man einerseits einen unverbauten Blick in die Reithalle und zum anderen auf die großzügigen Außenreitplätze. So exponiert stationiert hatten der Turniersprecher, Henry Sander, und die Meldestelle unter der Leitung von Gudrun Kloeppel-Mirow das Geschehen rund um das Turnier immer im Blick.
Schon am Freitag wurde einem Großteil der gemeldeten Teilnehmer von dem motivierten Team um Familie Großer ein liebevoller und gut organisierter Empfang bereitet. Diese herzliche Kompetenz zog sich wie ein roter Faden durch alle Veranstaltungstage.
|
Promotion |
Am Samstag traten dann die ersten der 90 Reiter-Pferd-Paare zum Wettbewerb um Platzierungen und die Punkte zur Qualifizierung für die Deutschen Meisterschaften 2008 in Kassel an. Nach 270 Starts standen dann am Sonntagabend die Besten fest. Die komplette Ergebnisliste findet ihr auf der EWU-Website und bei Wittelsbürger.
Als All Around-Champions wurden folgende Reiter-Pferd-Paare geehrt: LK 1 A Sandra Rohde mit Admiral Flummi, LK 1 B Janina Müller mit Dolphin Chex, LK 2 A Kirsten Winter mit Honey Poco Mui und LK 3 B Lisa-Marie Georgi mit Komedia.
Als Meldestellegeselle ist man an einem solchen Wochenende viel auf der Walz durch Halle, Stall und Flur, hält wissbegierig Augen und Ohren offen um die Tendenzen und den ein oder anderen nützlichen, auch mal unnützen Gedanken aus der breiten Masse der Gäste und Teilnehmer aufzufangen.
Der Tenor: In Zehren findet man eine A/Q taugliche Reit- Anlage, die den Aktiven und deren Begleitern und natürlich auch den Besuchern so ziemlich alles zu bieten hat was ein pferdesportlich Ambitionierter sich wünschen kann.
Mein Fazit: Ein gelungenes Turnier. Ein großes Dankeschön an den Veranstalter und das Team der „Reitanlage Zehren“ die sich jetzt schon bemühen die Wünsche und Anregungen aus den Reihen der Teilnehmer in die Vorbereitung für das A/Q Turnier 2009 einzuarbeiten.
Die Reitanlage Zehren erhält von mir einen Score von 71,5.
In diesem Sinne wünsche ich Euch noch eine erfolgreiche Turniersaison 2008.
Meldestellegeselle: Stefan Kloeppel / Foto: Wienczek
Fragen?
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, z.B. Petra Roth-Leckebusch
für den Bereich EWU. Zum
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
Fügen
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
|
Drei
unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten |
| |
|