|
Die Referenten sind:
- Michael Köhler, Veterinär, FEI-Tierarzt
- Jörg Kotenbeutel, FU Berlin, Zuchtrichter und Ausbilder
- Bärbel Klein, Veterinär, ehem. Zuchtleitung DQHA
- Torsten Haier, EWHB, Zuchtleiter
Die Inhalte der Zuchtrichterausbildung sind in der Zuchtrichterordnung der EWHB nachzulesen. Im Wesentlichen sind dies
- Identifikation von Pferden
- Grundlagen der Pferdebeurteilung
- Praktische Übungen zur Beschreibung von Merkmalen
- Kommentierung des Exterieurs
Für die Ausbildung zum Zuchtrichter sind alle o.g. Inhalte relevant. Interessierte Züchter sind herzlich eingeladen, an den Inhalten der Exterieurbewertung teilzunehmen. Der Themenblock Identifikation kann separat gebucht werden und auf Wunsch mit einem Sachkundenachweis „Identifikation/Kennzeichnung von Pferden“ abgeschlossen werden.
Die Kosten für die Veranstaltung betragen
- Zuchtrichterausbildung (inkl. Prüfung) 180,- €
- Sachkunde Kennzeichnung (inkl. Prüfung) 80,- €
- Teilnahme Exterieurbewertung (ohne Prüfung) 60,- €
Die Teilnahme muss bis zum 30. Januar 2021 bei der Geschäftsstelle angemeldet werden. Unterbringung und Verpflegung kann kostengünstig gebucht werden. Alle Fragen zur Veranstaltung richten sie bitte an unsere Zuchtleitung (Torsten Haier 015221947932, t.haier@ewhb.eu)
Anmeldung
Das EWHB-Seminar findet parallel zum gemeinsames Zuchtrichterseminar der Westernzuchtverbände in Dönsel statt, mehr dazu hier.
Mehr dazu
European Western Horse Breeders: Das sind die Preise des neuen Zuchtverbandes im Vergleich
Westernpferde-Zucht: European Western Horse Breeders ist nun als Zuchtbuch für alle Westernrassen anerkannt/ Equidenpässe und Zuchtschauen in Kooperation mit der EWU
Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen
gerne weiter,
z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den
Bereich AQHA.
Zum
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
Fügen
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
|