   
                    
                               | 
            
               
8. Oktober: Die Q20 findet vom 2. – 11. Oktober 2020 in Aachen statt
  
 Save the Date! Vom 2. Bis zum 11. Oktober 2020 findet auf dem traditionsreichen ALRV Gelände die Q20 International DQHA Championship statt. 
  
  
                1. Oktober: Turnierreiter konzentrieren sich auf Saisonhighlights/ 
                Jugendstarts nahezu halbiert 
                 
                Die Konzentration der Turnierreiter auf die Saisonhighlights und 
                großen Turniere hält weiter an:  
                 
                   
                 
                Mit 1.223 AQHA Starts bei den Erwachsenen, vor allem bedingt durch 
                einen deutlichen Zuwachs bei den Amateurreitern, knüpft die Q19 
                an die Erfolgsshow aus dem Jahr 2017 an. 
                 
                 
                  
                 
                Mit 144 genannten Starts in den Jugendklassen (Youth, L1 Youth) 
                sind so wenig Nachwuchsreiter wie nie am Start, innerhalb von 
                drei Jahren hat sich das Startniveau nahezu halbiert.  
                 
                Q-Serie 
                Statistik 2008 - 2019  
                 
                 
                 
                
               
                 
                20. September: Über 500 genannte Starts/ Zeitplan wird geändert/ 
                erstmals acht Richter/ Hoffen auf den Wettergott/ Reining-Klassen 
                ohne NRHA-Approval 
                 
                Ein überragendes vorläufiges Nennergebnis von mehr als 500 Starts 
                führt nicht nur zur größten Futurity aller Zeiten, sondern auch 
                zur bislang wohl größten Q-Show. 
                Die Trail-Futurity mit fast 50 genannten Startern stellt die größte 
                Klasse der Futurity gefolgt von der Two Year Old Longe Line mit 
                45 genannten Starts. Die Starterzahlen im Trail zeigen seit Jahren, 
                dass diese Klasse immer beliebter wird. So ist es keine Überraschung, 
                dass die stärkste Klasse der Q auch eine Trail-Klasse ist: Im 
                Green Trail haben sich 60 Teilnehmer eingeschrieben. 
                 
                Durch das Nennergebnis ergeben sich wesentliche unumgängliche 
                Änderungen im Zeitplan. Eine aktualisierte Version des Zeitplans 
                wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. 
                 
                Auf Grund der hohen Starterzahlen stehen insgesamt erstmalig acht 
                AQHA Richter zur Verfügung, damit die langen Tage auch mit voller 
                Aufmerksamkeit gerichtet werden können. Damit ist es möglich, 
                beispielsweise die Reining, parallel zu den Prüfungen im Außenstadion 
                in der Albert-Vahle-Halle laufen zu lassen. So werden die Turniertage 
                nicht zu lang. Bleibt zu hoffen, dass der Wettergott wie in den 
                letzten Jahren ein American Quarter-Horse Fan ist.  
                 
                 
                Aufgrund einer übereifrigen Mitarbeiterin des NRHA Show Office, 
                die eine Regel ? anders als in den Vorjahren - sehr eng ausgelegt 
                hat, war es leider bis zum letzten Anmeldetermin 2019 nicht möglich, 
                ein NRHA Show approval für die diesjährigen Klassen der Q19 zu 
                erhalten. Aus diesem Grund müssen die Reining Klassen 2019 OHNE 
                Anerkennung durch die NRHA stattfinden.  
                 
                Mittlerweile ist eine Lösung gefunden worden, die sowohl den Regeln 
                von NRHA als auch DQHA entspricht, so dass ab nächstem Jahr wieder 
                eine Anerkennung von Reining Futurity, Maturity und Graduate Class 
                auf der Q20 erfolgen sollte.  
                 
                 
                30. August: Heute ist Nennschluß/ SSA Graduate Klassen in Trail, 
                Western Pleasure, Ranch Riding und Reining  
                 
                Wie im vergangenen Jahr werden auf der Q19 International DQHA 
                Championship auch wieder die SSA Graduate Klassen angeboten. Hier 
                bietet sich ehemaligen Futurity/Maturity Pferden, die aufgrund 
                ihres Alters in den regulären Nachwuchs-Prüfungen nicht mehr startberechtigt 
                sind, die Chance, sich dem Aachener Publikum zu präsentieren. 
                2019 können die Pferde in den Klassen Trail, Western Pleasure, 
                und Reining vorgestellt werden. Seit 2018 wird zusätzlich die 
                Disziplin Ranch Riding angeboten. Das Preisgeld der SSA Graduate 
                Klassen auf der Q19 setzt sich aus 50 % des Startgeldes und dem 
                sogenannten „Added Money“ zusammen. Dieses hängt von der Anzahl 
                der Starter ab und wird zwischen 1.000 und 2.000 Euro betragen! 
                 
                 
                Um in den Graduate Klassen starten zu können, muss der Vater des 
                Pferdes in dem der Bedeckung vorausgegangenen Jahr in die SSA 
                eingezahlt gewesen sein. Zum Beispiel bedeutet dies, dass ein 
                Pferd, das im Jahr 1999 geboren wurde, nur dann in den Graduate 
                Klassen startberechtigt ist, wenn der Vater in die SSA 1997 eingezahlt 
                war. Weitere Voraussetzungen und Details dazu sind im „Regelwerk 
                der DQHA SSA, Futurity/Maturity und Regionen-Futurities“ zu finden. 
                 
                 
                Gut zu wissen: die DQHA Reining Futurity/Maturity und Graduate 
                Klassen werden von der NRHA anerkannt (approved) und die gewonnenen 
                Preisgelder bei den Lifetime Earnings registriert. Voraussetzung 
                sind eine NRHA USA Mitgliedschaft des Vorstellers sowie des Eigentümers 
                und eine NRHA USA Competition License des Pferdes.  
                 
                 
                  
                 
                 
                 
                 
               
                 
                
                 
                Größere 
                Kartenansicht  
                
 
 
  
                14 Jahre Q-Serie auf wittelsbuerger.com 
  Alles 
                zur Q18 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.  
                
      Alles 
                zur Q17 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.  
                 Alles 
                zur Q16 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.  
                 Alles 
                zur Q15 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.  
                 Alles 
                zur Q14 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.  
                Alles zur 
                Q13 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.  
                Alles zur 
                Q12 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.   
                Alles 
                zur Q11 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.   
                Alles 
                zur Q10 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.   
                Alles 
                zur Q9 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.    
                 
                Alles zur Q8 
                finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.   
                Alles zur Q7 
                finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.  
                Alles zur Q6 
                finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.  
               
                
               
                 
                 
                 
                 
                 
                
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
               
              
               |