|    
                  
                 
                 
                Doch wie bei vielen Dingen hat diese Vorverlegung seine Vor- und 
                Nachteile, wobei die Zielsetzung natürlich die gleiche wie 
                in den letzten Jahren ist: Das Turnier soll all jene ansprechen, 
                die ‚schon immer mal in Kreuth reiten wollten‘ sich 
                aber gegen die ‚Großen‘ der Szene keine Chance 
                ausrechnen. Und da direkt vor der diesjährigen Indian Summer 
                Show die QH-EM und danach die Paint-EM stattfindet, garantiert 
                das den Einsteigern, dass sie sicherlich nicht gegen die Besten 
                der Besten antreten müssen. Neben der VWB-Show wird es wieder 
                eine 1-fach Quarter-Show und eine NRHA (USA)-Show geben. Darüber 
                hinaus werden wir uns natürlich ein paar zusätzliche 
                Klassen überlegen, die die Indian Summer Show wieder zu etwas 
                ‚Besonderem‘ machen. So werden wir eine neue Klasse 
                – die Rising Star-Klasse – testen und einige Walk-Trot-Klassen 
                für Jugendliche und Erwachsene anbieten. 
                
                  
                 
                 
                Da Mitte August in Bayern und einigen angrenzenden Bundesländern 
                noch Ferien sind, werden wir für die Jugendlichen wieder 
                ein tolles Angebot ausarbeiten, so dass jeder in seiner Leistungsklasse 
                starten kann. Denn dass es einige Jugendliche gibt, die gerne 
                Turnierreiten wollen, haben die Starterzahlen in den VWB-Jugendklassen 
                von der letztjährigen ISS gezeigt: Es waren zwischen 8 und 
                19 Jugendliche am Start! 
  
                  
  
              Und dafür, dass 
                sich die Indian Summer dieses Jahr als ‚bezahlbarer‘ 
                Familienurlaub mit Pferd in Kreuth anbietet, sorgen neben den 
                niedrigen Startgebühren auch die Boxenpreise. Denn Dank des 
                VWB-Jugendsponsorings von 50 Euro pro Box werden für die 
                VWB-Jugendlichen wieder Boxen ab 70 Euro zu Verfügung stehen. 
              Natürlich sollen 
                und dürfen auch fortgeschrittene Jugendliche und Amateure 
                an diesem Turnier teilnehmen. Damit sie aber den ‚Neulingen‘ 
                nicht in die Quere kommen, sind die meisten Klassen auf verschiedenen 
                Leistungsniveaus ausgeschrieben. 
                 
               
                 
                 
                
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |