|   
               | 
              9. 
              Juli: Das sind die Golden Series Champions 2017 
               
               
              
              
              Bavarian Summer Show 2017, 
                Trophy Bavarian Golden Series Showmanship Offen, Champion, Carolin 
                Lenz, A Western Melody from MP-Video-3 
                on Vimeo. 
               
               
              
              Bavarian Summer Show 2017, 
                Trophy Bavarian Golden Series Reining, Champion, Heike Strambach, 
                Hot Spicy Whiz from MP-Video-3 
                on Vimeo. 
               
               
              
              Bavarian Summer Show 2017, 
                Trophy Bavarian Golden Series Horsemanship Offen, Champion, Philipp 
                Roos, Technical Nat Ivy from MP-Video-3 
                on Vimeo. 
               
               
              
              Bavarian Summer Show 2017, 
                Trophy Bavarian Golden Series Ranch Riding, Champion, Score 228,5, 
                Kristina Müller, Aquilino from MP-Video-3 
                on Vimeo. 
               
               
              
              Bavarian Summer Show 2017, 
                Trophy Bavarian Golden Series Pleasure Amatuer, Champion, Alina 
                Märker, Krymsun Rider from MP-Video-3 
                on Vimeo. 
               
               
              
              Bavarian Summer Show 2017, 
                Trophy Bavarian Golden Series Trail Offen, Champion, Score 226, 
                Lenz Carolin, A Western Melody from MP-Video-3 
                on Vimeo. 
               
               
              
              Bavarian Summer Show 2017, 
                Trophy Bavarian Limited Series Trail Amateur, Champion, Muhr Sophie, 
                Huntin For A Honey from MP-Video-3 
                on Vimeo. 
               
               
               
                 
               
               
              7. Juli: Startlisten der Series- Klassen  
              Auf der 
                Draw-Party am Donnerstag Abend wurde die Startreihenfolge für 
                die Series-Klassen ausgelost.  
              Limited 
                S. Trail 
                Golden S. Trail 
                Golden S. Pleasure 
                Golden S. Ranch Riding 
                Golden S. Horsemanship 
                Limited S. Pleasure 
                Golden S. Reining 
                Golden S. Showmanship 
               
              Von den 66.000 Euro Gesamtpreisgeld sind 18.000 Euro in die Vorläufe 
              geflossen, so dass es sowohl bei der Spring Classic als auch bei 
              der Int. Bayerischen Meisterschaft (1.-6. Juni) in jeder der mittlerweile 
              acht Series-Klasse jeweils 1.000 Euro zu gewinnen gab.  
               
              Am interessantesten wird es im Finale auf der Bavarian Summer Show 
              (4.-9. Juli), denn dort werden 50.000 Euro an die Finalisten der 
              Vorläufe ausgeschüttet. Bestdotierte Klasse ist, wie schon die letzten 
              12 Jahre, der Trail mit 15.000 Euro. In allen anderen Series-Klassen 
              werden im Finale 5.000 Euro ausgeschüttet. Darüber hinaus gibt es 
              für die Erstplatzierten jeder Seriesklasse natürlich wieder die 
              tollen US-Trophy-Pferde zu gewinnen.  
               
               
               
              Starterrekord auch auf der Bavarian Summer Show 
                 
                  
                 
                 
                Über Teilnehmermangel kann sich auch heuer die Bavarian Summer 
                Show nicht beklagen. Wie den Teilnehmerlisten zu entnehmen ist, 
                hat sich der Trend zu Trail, Hunter und Westernriding fortgesetzt. 
                Außerdem sind die Halterklassen sehr gut besucht, denn wo 
                gibt es schon Stutenklassen mit 10 und mehr Teilnehmern. 
                 
                Richtig spannend werden am Samstag natürlich die Series-Finals 
                bei denen erstmals 50.000 Euro Gesamtpreisgeld ausgeritten werden. 
                Den Series-Nachmittag am Samstag wird eine von der VWB gesponserte 
                Party mit Fingerfood an der Arena-Bar abrunden. An der Arena-Bar 
                wird am Donnerstagabend auch die ‚Draw-Party‘ für 
                die Seriesklassen stattfinden. 
                 
                Wie erfolgreich im letzten Jahr getestet, werden die Trail Paid 
                Warm Ups wieder morgens ‚at the gate‘ durchgeführt. 
                Das heißt, dass man sich nicht in der Meldestelle anmelden 
                muss, um in einem Paid Warm Up zu starten, sondern der Reiter 
                kann selbst entscheiden, wann er sein Paid Warm Up reiten will. 
                Dazu muss er während der Paid Warm Up Zeiten zum Doorman 
                gehen und erfährt dann, wann der nächste freie Slot 
                ist, an dem er reiten kann. Die Bezahlung erfolgt ebenfalls direkt 
                beim Doorman. Bitte deshalb den passenden Betrag mitbringen. 
                Die Trail-Paid Warm Ups werden wieder von der Trail Designerin 
                Ann Dennis durchgeführt. Da Ann die Pattern auch selber entworfen 
                hat, kann sie dem ein oder anderen sicherlich noch ein paar Tipps 
                geben.  
              Es wird wieder an allen Tagen einen auf allen Arenen laufenden 
                kostenlosen Livestream geben, damit auch alle 
                Interessierten ‚live‘ dabei sein können.  
                Die User- und Passwortdaten sind für die Summer Show folgende: 
                Livestream Ostbayernhalle: User: VWB1, Passwort: video 
                Livestream Veranstaltungshalle bzw. Stadion: User: VWB2, Passwort: 
                video 
              Die Anreise kann leider nicht vor Montagnachmittag erfolgen, 
                da die Anlage noch bis Sonntagvormittag belegt ist. Die Boxen 
                können deshalb erst im Laufe des Sonntags und Montags gemistet 
                werden. Wer früher anreist kann das Pech haben, dass noch 
                ein Pferd in seiner Box steht bzw. nicht gemistet ist. Bitte denken 
                Sie daran, die Impf- und Equidenpäße mitzuführen. 
                Unsere ausländischen Gäste müssen wir wieder bitten, 
                ihre Gesundheitsatteste mit dem Equidenpass an der Meldestelle 
                abzugeben. Bezüglich des Clippens gilt das deutsche Tierschutzgesetz. 
                 
                Die Meldestelle wird am Montag gegen 14 Uhr öffnen. Etwaige 
                fehlende Mitgliedschaften können an der Meldestelle erworben 
                werden. Nachnennungen müssen bis spätestens 18 Uhr des 
                Vortages, an dem die Disziplin stattfindet, gemacht werden. 
              Wir wünschen eine gute Anreise und viel Spaß auf der 
                Bavarian Summer Show 2017!  
                
                 
                 
                VWB-Series um Limited Klassen erweitert 
                 
                 Hatte man 2016 die Series Klassen um die Reining erweitert, 
                so sollen dieses Jahr erstmals sogenannte Limited Series Klassen 
                neue Anreize in der Pleasure und Trail-Szene schaffen. Der Grundgedanke 
                hinter den Limited Klassen ist, ein Leistungsniveau unterhalb 
                der Golden Series Klassen ins Leben zu rufen. Deshalb dürfen in 
                den Limited Klassen nur Pferde starten, die maximal 1000 Euro 
                Preisgeld in der jeweiligen Klasse gewonnen haben und keinerlei 
                nationale oder internationale Titel gewonnen haben. Quarter Horses 
                müssen Green, also Level 1, startberechtigt sein. Darüber hinaus 
                darf ein Pferd entweder in den Golden Series Klassen oder in den 
                Limited Klassen starten.  
                 
                Von den 66.000 Euro Gesamtpreisgeld werden 18.000 Euro in die 
                Vorläufe fließen, so dass sowohl bei der Spring Classic als auch 
                bei der Int. Bayerischen Meisterschaft (1.-6. Juni) in jeder der 
                mittlerweile acht Series-Klasse jeweils 1.000 Euro zu gewinnen 
                sind. Am interessantesten wird es im Finale auf der Bavarian Summer 
                Show (4.-9. Juli), denn dort werden 50.000 Euro an die Finalisten 
                der Vorläufe ausgeschüttet. Bestdotierte Klasse ist, wie schon 
                die letzten 12 Jahre, der Trail mit 15.000 Euro. In allen anderen 
                Series-Klassen werden im Finale 5.000 Euro ausgeschüttet. Darüber 
                hinaus gibt es für die Erstplatzierten jeder Seriesklasse natürlich 
                wieder die tollen US-Trophy-Pferde zu gewinnen.  
                 
                  
                 
                 
                VWB Einsteiger und Jugend Ranch Riding 
                 Ebenfalls erweitert wurden die VWB-Klassen um eine Jugend 
                Ranch Riding und eine Einsteiger Ranch Riding, so dass diese beliebte 
                Disziplin jetzt auf jedem Leistungsniveau angeboten wird.  
                Auch für die Turnierneulinge unter den Reitern gibt es gute Nachrichten, 
                denn aufgrund der guten Starterzahlen im letztem Jahr werden die 
                Rookie-Klassen beibehalten. Rookie ist, wer noch keine 10 AQHA-Punkte 
                hat. Seinen Status in den einzelnen Disziplinen kann man unter 
                Eingabe seiner AQHA-Nummer auf dieser AQHA-Seite herausfinden: 
                http://services3.aqha.com/leveling/ . Ein Y bedeutet, dass man 
                in der jeweiligen Klasse startberechtigt ist. Übrigens haben es 
                einige ‚unserer‘ Rookie-Starter ganz vorne auf das weltweite Ranking 
                der AQHA-Rookie-Klassen geschafft.  
                 
                Boxen für VWB-Jugendliche um 50 Euro ermäßigt 
                Als Jugendförderung wird die VWB die Boxen der Jugendlichen wieder 
                bezuschussen. Jeder VWB-Jugendliche erhält eine Box pro VWB-Kat 
                I Turnier um 50 Euro ermäßigt. Wer also alle vier Kat I-Turniere 
                gehen will, kommt als VWB-Jugend-Mitglied in den Genuss eines 
                200 Euro-Sponsorings. Wer rechnen kann, der weiß, dass das bei 
                einem Jugendmitgliedsbeitrag von 20 Euro ein toller Deal ist. 
                 
                 
                 
                  
                 
                 
                Für die Limited Series gelten folgende Beschränkungen: 
                • Gewinnsumme des Pferdes in der jeweiligen Disziplin maximal 
                1000 Euro 
                • Keine nationalen oder internationalen Titel in der jeweiligen 
                Disziplin 
                • Quarter Horses müssen in den Green Klassen (Level 1) startberechtigt 
                sein 
                • Das Pferd darf entweder in der Limited Klasse ODER in der jeweiligen 
                Golden Series Klasse vorgestellt werden 
                • Die letzte Entscheidung ob ein Pferd in den Limited Klassen 
                startberechtigt ist, behält sich der Vorstand der VWB vor. 
                Das Preisgeld beträgt jeweils 1.000 Euro in den Vorläufen sowie 
                5.000 Euro im Finale. Außerdem bekommt der Sieger jeweils eine 
                wertvolle Trophy.  
                 
                Zusammengefasst wird es in 2017 folgende 8 Series Klassen geben: 
                1) Golden Series Trail, offen, dotiert mit 15.000 Euro plus 1.000 
                Euro je Vorlauf 
                2) Golden Series Pleasure, Amateur und Youth, dotiert mit 5.000 
                Euro plus 1.000 Euro je Vorlauf 
                3) Golden Series Showmanship, offen, dotiert mit 5.000 Euro plus 
                1.000 Euro je Vorlauf 
                4) Golden Series Horsemanship, offen, dotiert mit 5.000 Euro plus 
                1.000 Euro je Vorlauf 
                5) Golden Series Ranchriding, offen, dotiert mit 5.000 Euro plus 
                1.000 Euro je Vorlauf 
                6) Golden Series Reining, Amateur und Youth, dotiert mit 5.000 
                Euro plus1.000 Euro je Vorlauf 
                7) Limited Series Pleasure, Amateur und Youth, dotiert mit 5.000 
                Euro, plus 1.000 Euro je Vorlauf 
                8) Limited Series Trail, offen, dotiert mit 5.000 Euro, plus 1.000 
                Euro je Vorlauf 
                 
                 
                Damit sind erstmals insgesamt 66.000 Euro Preisgeld und 24 Trophies 
                zu gewinnen!  
                 
                Wie auch die letzten Jahre finden die Vorläufe auf der Bavarian 
                Spring Classic (18.-23.04.2017) und auf der Internationalen Bayerischen 
                Meisterschaft (01.-06.06.2017) statt. Das Finale wird auf der 
                Bavarian Summer Show (04.-09.07.2017) unter den Reitern, die sich 
                qualifiziert haben, ausgetragen. Die Prüfungen werden jeweils 
                ab fünf Startern durchgeführt. Voraussetzung für alle Series-Klassen 
                ist die Mitgliedschaft in der VWB.  
                 
                 
                
                 
                  
                 
               
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |