|  
 |    
    
Promotion  | 
             
                Der DQHA 
                Ovator-Pegaplus-Fohlencup geht in die nächste Runde: Korrekter 
                Körperbau und rassetypische Bewegungen sind gefragt, wenn ab Ende 
                August die Saison der Fohlenschauen der DQHA beginnt. Hier haben 
                alle Züchter Gelegenheit, ihre Quarter Horse-Nachzucht vorzustellen 
                und fachkundig beurteilen zu lassen. Die Deutsche Quarter Horse 
                Association (DQHA) veranstaltet 2008 bundesweit vierzehn Ovator-Pegaplus-Fohlenschauen, 
                wie auch im letzten Jahr, bei denen für die bestplatzierten Fohlen 
                interessante nteressante Preisgelder winken. 
                 
                Gleich drei der fünf letzten DQHA Ovator Pegaplus Fohlenschauen 
                in 2008 finden an diesem Wochenende statt.  
                 
                Am Samstag ist Kirsten Bär Gastgeberin der Schau im nordhessischen 
                Felsberg. Hier sind bislang 25 American Quarter Horse Fohlen gemeldet. 
                Los geht's um 10.30 Uhr. Richten wird Gesa Meier-Bidmon.  
                 
                Am Sonntag ist der Trainingsstall Kayser in der Rhön Schauplatz 
                einer Fohlenschau. 20 Fohlen sind dort bis dato gemeldet. Der 
                Beginn ist für 9.30 Uhr angesetzt (vgl. Zeitplan.) Auch hier ist 
                Zuchtleiterin Meier-Bidmon vor Ort.  
                 
                Gleichzeitig werden am Sonntag auch im thüringischen Nordhausen-Steigerthal 
                auf der Schellenberg-Ranch der Familie Lauer Fohlen vorgestellt. 
                Hier gibt es bislang 27 Nennungen, die Pferde werden ab 10 Uhr 
                vorgestellt. Es richtet Kirsten Bär.  
                 
                Die Termine im Überblick: 
              
                 
                30.08.  | WR 
Haus Klostern  | 45711  | Datteln  |  30.08.  | Welzheimer 
Reitverein  | 73642  | Welzheim  |  31.08.  | Double 
H Trainingstable   | 67823  | Lettweiler  |  31.08.  | Gestüt 
Leckebusch  |  51588  |  Nümbrecht 
  |  06.09.  | Boon 
Docks Stables  | 16845  | Michaelisbruch  |  07.09.  | Cattlemans 
Ranch  | 03099  | Wiesendorf  |  | 
                     14.09. 
                   | Erntedankfest  | 09648  | Mittweida  |  20.09.  | Wolfsberg 
QH  | 24232  | Schönkirchen  |  21.09.  | Gestüt 
Eckershausen  | 31595  | Steyerberg  |  27.09.  | 4You 
Quarter Horses  | 34587  | Felsberg  |  28.09.  | Trainingsstall 
Kayser  | 97618  | Wollbach  |  28.09.  | Schellenberg-Ranch  | 99734  | Nordhausen  |  03.10.  | Red 
Stone Ranch  | 78652  | Deisslingen  |  05.10.  | Five 
Star Ranch/Bayern  | 85132  | Workerszell  |   
               
              
              Die Meldung zur Fohlenschau 
                erfolgt mit Nennformular (s.u.) beim Veranstalter:  
                Nennschluss: 
                10 Tage vor der Veranstaltung; Nachnenngebühr: 10 Euro  
              Nennformular 
                Merkblatt 
                für Teilnehmer 
                
               
               | 
               
  Promotion  |   Bewertung Die 
Fohlen werden meist neben der Stute laufend auf einer Dreiecksbahn begutachtet. 
Fohlenschauen sind nicht mit Halter Shows zu verwechseln. Bewertet wird in erster 
Linie in Hinblick auf die spätere Verwendung als Reitpferd. Die Kommission füllt 
für jedes Fohlen einen Bogen aus, auf dem alle Körperteile bewertet werden. Am 
Ende der ausführlichen Betrachtung des Fohlens werden fünf Wertnoten vergeben 
für: Typ, Gebäude, Gliedmaßen/Hufe, Korrektheit in der Bewegung und Qualität der 
Gänge. Aus diesen fünf Noten wird eine Durchschnittsnote als Gesamtnote ermittelt.  
Erläuterung 
der Wertnote -  
10 perfekt
 -  
9 hervorragend
 -  
8 sehr gut
 -  
7 gut
 -  6 befriedigend
 -  
5 ausreichend
 -  
4 mangelhaft
 -  
3 ziemlich schlecht
 -  
2 schlecht
 -  
1 sehr schlecht
   
Bei Gleichstand der Endnoten wird bei der Platzierung differenziert nach:  
Gebäude, Gliedmaßen/Hufe, Gangkorrektheit, Gangqualität und Typ. 
 
  
 Ergebnisse 
der Fohlen 7,00 und mehr
 DQHA 
OVATOR PegaPlus Fohlenschauen 2006  
  Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
  
  
    
 |      
       
 | Drei 
unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten |    |  
   
  |          
    |  
 |