Coronavirus: 
              Informationen für den Pferdesport 
              
Unsere Einnahmen aus 
              dem Schulbetrieb brechen weg – wo bekommen wir finanzielle Unterstützung? 
              
              An wen können wir uns in unserer Notsituation wenden?
              
              Dies sind Beispiele der kapitalen Existenzfragen der Vereine und 
              Betriebe, die der Pferdesport in seiner Gesamtheit mit größtmöglicher 
              Energie angehen muss. Jeder ist dabei gefragt, sich einzubringen.
              
              
              Politische Ebene:
                Vereine und Betriebe müssen in knapper, aber deutlicher 
                Form ihren Kommunalpolitkern, Kreis-, Landtags- und auch Bundestagsabgeordneten 
                aus den eigenen Regionen ihre Not-lage schildern. Am besten in 
                persönlichen Briefen. Die FN und die Landespferdesportverbände 
                bitten darum, diese Briefe der Betroffenen in Kopie (per E-Mail 
                an Thomas Ungruhe, tungruhe@fn-dokr.de) 
                zu bekommen. Warum?
                FN und Landesverbände können sich so viel effektiver 
                auf politischer Ebene für die finanzielle Unterstützung 
                der Vereine und Betriebe einsetzen und darauf drängen, dass 
                die Landes- und Bundesministerien im wirtschaftlichen, landwirtschaftlichen 
                und sportlichen Bereich Maßnahmen ergreifen.
              Welche Ansprechpartner hier konkret gefragt sind, hat die FN 
                in einem Merkblatt exemplarisch für jedes Bundesland zusammengestellt. 
                
                Das Merkblatt steht auf www.pferd-aktuell.de/coronavirus unter 
                der Frage "An wen kann ich mich in meiner finanziellen Notlage 
                wenden?" als Download zur Verfügung.
              Finanzielle Ebene:
                Reitvereine, Pferdebetriebe und selbstständige Unternehmen 
                im Bereich Pferdesport haben jetzt mit Verdienstausfällen 
                zu rechnen. Um diese Liquiditätsengpasse zu überbrücken, 
                können bei den Bürgschaftsbanken der Länder Kredite 
                beantragt werden. 
                Eine Übersicht der Banken, Links zu mehr Informationen sowie 
                die Antragsformulare gibt es auf www.pferd-aktuell.de/coronavirus 
                unter der Frage "An wen kann ich mich in meiner finanziellen Notlage 
                wenden?".
              Um die Gesundheit der Bevölkerung sicherzustellen, können 
                die zuständigen Behörden auf Basis des Infektionsschutzgesetzes 
                (IfSG) Maßnahmen treffen und zum Beispiel Personen offiziell 
                unter Quarantäne stellen. Die Entschädigung eines Verdienstausfalles 
                durch ein "Tätigkeitsverbot" ist gesetzlich geregelt. 
                Für den Fall, dass Arbeitgeber im Verein oder Betrieb davon 
                betroffen sind, stellt die FN eine Liste mit Fragen und Antworten 
                sowie den zuständigen Behörden für eine "Verdienstausfallentschädigung" 
                zur Verfügung. Die Liste gibt es auf www.pferd-aktuell.de/coronavirus unter 
                der Frage "An wen kann ich mich in meiner finanziellen Notlage 
                wenden?".
              
              
              
              Coronavirus: 
              Bundesregierung ordnet Schließung von Sportanlagen an 
              
              
              Mehr Fragen und Antworten 
                zum Thema Coronavirus in Bezug auf den Pferdesport gibt es unter 
                www.pferd-aktuell.de/coronavirus
               
                
              Allgemeine 
                Informationen zum Coronavirus:
                Generell sollten gewisse Hygienemaßnahmen beachtet 
                werden:
                www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygiene.html 
                
                Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts:
                www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html 
                
                Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus: www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
                Seiten der WHO: www.who.int/health-topics/coronavirus 
                
                Seiten des Bundesgesundheitsministeriums: www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
               
              Stand: 16. 
                März 2020
              
              
               
              
              
              
              Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
              
              z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
              Bereich Reining. 
              Zum 
              wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
              
              
                
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!